
Wohnen – Pflege – Nachbarschaft.
15.Mai - 18:00 - 20:00
Impulsvortrag und Diskussion.
Der Arbeitskreis „Wohnraum“ des Runden Tisches Demokratie Hildesheim lädt zu folgender Veranstaltung ein:
Wohnen – Pflege – Nachbarschaft.
Impulsvortrag von Andrea Beerli mit anschließender Diskussion
Selbstbestimmt und in guter Nachbarschaft im gewohnten Umfeld alt werden – auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit: Das wünschen sich die meisten Menschen.
Frau Beerli zeigt in ihrem Impulsvortrag auf, was möglich ist, wenn lokale Akteure wie die Gemeinde, Wohlfahrtsverbände, Bauträger, Stiftungen und Bürgerinitiativen zusammen aktiv werden und verschiedene Projektbausteine aus den Bereichen Wohnen, Pflege und Nachbarschaft miteinander verknüpfen. So entstehen z.B. altersgerechte Wohnungen, ein gemeinschaftliches Wohnprojekt, eine ambulant betreute Wohn-Pflege-Gemeinschaft, ein Laden mit Café oder eine Nachbarschaftshilfe. Im Idealfall werden dafür vorhandene Gebäude umgebaut wie z.B. nicht mehr genutzte Gaststätten, Kirchengebäude oder Ladengeschäfte. Thema ist auch der Umbau oder die Umnutzung von Einfamilienhäusern.
Arbeitskreis „Wohnraum“ – Runder Tisch Demokratie
Wir beschäftigen uns mit allen Fragen (und Problemen) rund ums Wohnen in Hildesheim. Wir beschäftigen uns mit pragmatischen Ansätzen für Lösungen zum „Wohnen im Alter“, Schaffung von Wohnraum im Bestand und Umnutzungsmöglichkeiten.
Unser Ziel ist auf bereits realisierte Projekte hinzuweisen und eine Verwirklichung in Hildesheim anzuregen und zu unterstützen.
Information zur vortragenden Expertin:
Dipl.-Ing. Andrea Beerli, Projektleitung im Bereich Neue Wohnformen und Nachbarschaften
FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung,
Stadt- und Freiraumplanerin Andrea Beerli hat langjährige Erfahrung im Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement sowie als Moderatorin von Arbeitsgruppen und Fachveranstaltungen; sie berät Projektinitiativen, Städte, Gemeinden und Landkreise in Niedersachsen zu allen Themen rund um neue Wohnformen und verbindliche Nachbarschaftsmodelle
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Wohnsituation zukunftsfähig gestalten möchten.
Wir als Arbeitsgruppe „Wohnraums“ vom Runden Tisch Demokratie Hildesheim laden herzlich ein, sich inspirieren zu lassen und mitzudiskutieren! Die Veranstaltung bietet eine gute Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten und anderen Interessierten zu vernetzen.