
Stand der Weltläden auf dem Kirchentag Hannover
1.Mai - 10:30 - 3.Mai - 18:30

mit Beteiligung von El Puente aus Hildesheim.
Täglich von 10:30 bis 18:30 Uhr –
in der Halle 5, Stand 23.
Die Weltläden verstehen sich als eine starke zivil-gesellschaftliche Bewegung für einen
gerechten, nachhaltigen Welthandel mit menschenwürdigen Lebens- und
Arbeitsbedingungen. Der Weltladenstand auf dem Kirchentag informiert über die breite
Palette des Fairen Handels, wo und wie qualitativ hochwertige Produkte mit fairen Löhnen
und ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt werden. Viele Weltläden engagieren sich
für eine offene, vielfältige Gesellschaft und gegen Hass und Ausgrenzung – passend zum
Motto des Kirchentags „mutig – stark – beherzt“.
Sie herzlich sind herzlich eingeladen, den Stand der “WELTLÄDEN in Deutschland”
auf dem Kirchentag zu besuchen:
1. bis 3. Mai 2025 von 10:30 bis 18:30 Uhr
Messegelände, Erdgeschoss Halle 5 (E23)
Die ersten Weltläden entstanden in Deutschland vor mehr als 50 Jahren, oft im kirchlich-
ökumenischen Umfeld. Inzwischen gibt es rund 900 Weltläden, meist von gemeinnützigen
Vereinen und ehrenamtlich betrieben.