Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Konfliktmoderation in der Stadtentwicklung

5.Mai - 18:00 - 20:00

Die Initiative Neustadt lädt ein zum Vortrag:                                

 Konfliktmoderation in der Stadtentwicklung.

Stadtentwicklung ist ein komplexer und oft konfliktreicher Prozess: Unterschiedliche Interessen, Werte und Perspektiven treffen aufeinander – insbesondere dann, wenn Stadtverwaltungen, Planungsbüros und engagierte Bürger*innen gemeinsam nach Lösungen suchen. Umso wichtiger ist ein professioneller Umgang mit entstehenden Spannungen.

Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag mit dem erfahrenen Moderator Oliver Kuklinski (www.PLANKOM.net) ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Stadtentwicklungsprozessen befasst sind – insbesondere Mitarbeitende der Verwaltung, Planungsbüros, Quartiersmanagements sowie zivilgesellschaftliche Initiativen.

Im Zentrum stehen folgende Fragen:

  • Welche typischen Konflikte entstehen im Rahmen von Stadtentwicklungsprojekten?
  • Was kann Moderation leisten, um festgefahrene Situationen zu lösen oder gar zu vermeiden?
  • Welche Rolle spielt externe Moderation in komplexen Planungsprozessen?
  • Welche Lehren lassen sich aus der Situation in Hildesheim-Neustadt ziehen?

Nach einem Impulsvortrag mit dialogischen Elementen laden wir ein zum Austausch über konkrete Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven. Ziel ist es, gemeinsam darüber nachzudenken, wie Stadtentwicklungsprozesse in Hildesheim künftig konfliktsensibler und professioneller begleitet werden können.

Die Veranstaltung wird organisiert von der Initiative Neustadt e.V. im Rahmen der derzeitig anstehenden öffentlichen Beteiligung zum Quartiersentwicklungsprogramm „ Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt und Ortskerne“ in der Neustadt.                                                     Sie versteht sich auch als Impuls für eine stärkere Verankerung von Konfliktkompetenz in der kommunalen Planungskultur.

Wir danken dem „Puls“ und dem „Haus der Beteiligung“ für die umfangreiche Unterstützung und Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Abend!

Details

Datum:
5.Mai
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

PULS
Angoulêmeplatz 2
Hildesheim,
Google Karte anzeigen